Großer Jugendstil-Cachepot Hans Eduard von Berlepsch-ValendasEntwurf um 1899/1902 Ausführung: J. Winhart & Co., MünchenKupfer, getrieben, Hammerschlagtextur, ziselierte horizontale Dekorbänder, dunkel patiniert.2 große geschweifte Henkel aus Messing, gegossen....
Große Tischlampe „Elektrizität“Deutschland oder Österreich um 1900 Galvanoplastik, die Bronzeoberfläche dunkel patiniert.Figürliche Darstellung der in der Zeit neuen Energiequelle als junge Genie, die in der erhobenen rechten Hand ein Zick-Zack-Bündel mit...
Sitzgarnitur Josef Hoffmann, Entwurf 1908 attr. Ausführung: Jacob und Josef Kohn, Wien, Modell Nr. 423, ab 1909.Buchenbugholz, poliert. Polsterung und Bezug erneuert.Bank: Höhe: 76 cm, Breite: 120 cm, Tiefe: 57 cm.Sessel: Höhe: 76 cm, Breite: 59 cm, Tiefe: 58 cm....
Runder Tisch Gebrüder Thonet um 1910 Modell-Nr. 8132 E/rAls Blumentisch Modell Nr. 32 ab 1904 im Katalog.Vierkantiges Buchenbugholz und Schichtholz, eichenfarbig gebeizt und poliert.Tischplatte mit Stoff (Backhausen, neu) unter Glasscheibe.Reste des originalen...
Jugendstil-Tintenfass Henry van de Velde, Entwurf 1902 Ausführung: Merkelbach & Wick,Höhr-Grenzhausen, Modell-Nr.2058.Steinzeug, heller Scherben, blaue Laufglasur auf braunem Fond.Herstellermarke im Boden.Höhe: 9,2 cm, Durchmesser: 11,5 cm. Literatur:...
Jugendstil-leuchterpaar Argentor-Werke Rust & HetzelWien um 1902-1905 Zinnguss, ziseliert und poliert.Schaft als Mädchen bzw. Knabe geformt, die über denKöpfen die Tülle mit der breiten Tropfschalen halten.Das Mädchen gestempelt: ARGENTOR WIENHöhe: 31,3 cm Objekt...