Glas

Vom zierlichen Jugendstil-Likörglas mit transparenter Emailmalerei bis zum schweren Designobjekt der 1960er Jahre
aus Murano reicht unsere Offerte ausgesuchter und meisterlicher Gläser und Glasobjekte. Meyr’s Neffe, Moser in Karlsbad,
von Poschinger, Theresiental und Joh.Lötz Witwe, alle namhaften böhmischen und deutschen Glashütten  der
Jugendstilzeit sind vertreten. Als Entwerfer sind Hans Christiansen, Peter Behrens, Kolo Moser und Otto Prutscher zu nennen.
Aus Frankreich kommen die herrlichen Arbeiten von Emile Gallé, Daum Frères und Schneider/Le Verre Français.
Nicht zu vergessen die USA mit Tiffany und Handel. Um 1920 überzeugen die Vasen und Objekte von Jean Beck in München,
Renè Lalique in Frankreich wendet sich dem Opalglas zu, wie auch sein Konkurrent Sabino. In den Dreißiger Jahren
lieferte Wilhelm Wagenfeld Entwürfe für die Glaswerke in Weißwasser, Otto Dexel entwickelte das sog. Dexel-Ei für WMF.
Unser Angebot an Murano-Glas führen Venini und Fratelli Toso an, aber auch Seguso, Gino Cenedese, Carlo Nason
und Pollio Perelda sind dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt der nachfolgenden Objekte inspirieren!

Glas – Jugendstil

Glas – Art Déco

Jean Beck

Glashütte Poschingen 1920/25

Zum Objekt

Napoleone Martinuzzi 1930

Venini

V e r k a u f t

Reederei Hapag

Hamburg um 1930

V e r k a u f t

Glas – Design

Antonio da Ros um 1960/62

Gino Cenedese

Zum Objekt

Gianni Zennaro 1966

„Fiori“

Zum Objekt

Flavio Poli um 1962

Seguso Vetri d’Arte

Zum Objekt