Keramik & Porzellan
Filigrane Schönheiten, zerbrechliche Kostbarkeiten, fragile Meisterwerke. Besitzer von seltenen Geschirren und Liebhaber empfindlicher Figuren und Skulpturen, liebten sie stets und behüteten sie. Nur so können wir auch heute, gut erhaltene bis makellose Objekte Porzellan, Keramik und dem etwas robusteren Steingut aus lange vergangenen Tagen anbieten. Gefertigt von den besten Manufakturen – Meißen, Nymphenburg, KPM und Rosenthal, sind es die farbenprächtig glasierten Keramiken, den Majoliken aus den weltbekannten Manufakturen Karlsruhe und Kandern, die uns immer wieder begeistern.
Keramik
Paul Dachsel
Turn-Teplitz 1905/06
Neu eingestellt
Paul Dachsel
Turn-Teplitz 1905/06
Neu eingestellt
Henry van de Velde
Entwurf 1903/1904
Neu eingestellt

Paul Scheurich 1933
Karlsruher Majolika
Zum Objekt

Ludwig Vierthaler 1917
Karlsruher Majolika
Zum Objekt

Wolfgang Wallner
Köln um 1925
Zum Objekt
Reni Schaschl
„Das Wasser“
Zum Objekt
Martha Wittke
„Tänzerin“ Entwurf 1914
Neu eingestellt

Otto Eckmann
Berlin um 1900
Zum Objekt
Carl Sigmund Luber um 1900
für J. von Schwarz
Zum Objekt

Michael Powolny 1907
Wiener und Gmundner Keramik
Zum Objekt

Villeroy & Boch
Mettlach 1905/1910
Zum Objekt

Max Läuger 1921
Karlsruher Majolika
Verkauft
Max Läuger 1897
Tonwerke Kandern
Zum Objekt

Max Läuger 1902
Tonwerke Kandern
Zum Objekt

Max Läuger 1897
Tonwerke Kandern
Zum Objekt

Max Läuger 1900
Tonwerke Kandern
Zum Objekt

Max Läuger 1897
Tonwerke Kandern
Zum Objekt
Max Läuger 1897
Tonwerke Kandern
Zum Objekt
Max Läuger 1906
Tonwerke Kandern
Zum Objekt
Max Läuger 1899
Tonwerke Kandern
Neu eingestellt

Richard Riemerschmid 1902
Reinhold Merkelbach
Zum Objekt
Richard Riemerschmid 1903
Reinhold Merkelbach
Zum Objekt
Richard Riemerschmid 1902
Reinhold Merkelbach
Zum Objekt
Porzellan

Richard Riemerschmid
1903/1905, Meißen
Zum Objekt

Adelbert Niemeyer
1905/06, Nymphenburg
Zum Objekt

Karl Himmelstoß 1912/13
Rosenthal