G_151_Kugelvase Daum

Kugelvase Daum Frères um 1925/30 Kugelkorpus mit auswärts umgeschlagener Mündung.Farbloses Glas mit geometrischem Dekor vorgeätztem Fond mit Hammerschlagtextur.Unten seitlich signiert: Daum Nancy mit Lothringer Kreuz. Höhe: 22 cm, Durchmesser: 24 cm Objekt G 151...

L_159_Ikora-Tischlampe Fische

Tischlampe „Fische““Ikora-Edelmetall“ WMF Haustein-Schule, Entwurf 1929 Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen,Variante nach Modell Nr. 111, Dekor Nr. 31, um 1930.Messing verkupfert, rot feuerpatiniert undFeinsilbereinlage,...

ME_214_RR-Armlehnstühle Haus Otto

Salon-Armlehnstühle“Haus Otto“ Richard Riemerschmid, Entwurf 1898 Ausführung: Vereinigte Werkstätten, München.Kirschholz, poliert, Sitzpolsterung und Bezug erneuert.Schlagstempel VW und Nummerierung.Höhe: 78,5, Breite: 59,5 und Tiefe: 52 cm, Sitzhöhe: 45...

ME_219_RR-Stühle E III

Stühle „Einrichtung III“ Richard Riemerschmid, Entwurf 1905 Ausführung: Dresdner Werkstätten für Handwerkskunstund Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden und München Dresden-Hellerau.Eichenholz, massiv und Sperrholz, dunkel gebeizt und...

MS_111_Service-Th.Müller

Art Déco Service Theodor MüllerWeimar um 1925/30 Modell-Nr. 5475, Sterlingsilber 925/1000, Henkel, Griffe und Knäufe aus Elfenbein.Handarbeit. Silberoberflächen mit leichter Hammerschlagtextur.Deckel der Kannen an den Längsseiten scharniert, Dosendeckel liegt auf.Alle...

PK_112_Philipp-Adoration

„Adoration“ Paul Philippe (1870 -1930) Ausführung: Rosenthal & Maeder, Berlin Bronze, gegossen, patiniert und kalt bemalt.Kopf und Hände aus Bein geschnitzt.Sockel aus grünem Onyx.Auf der Plinthe bezeichnet: Philippe R&MHöhe: 22,2 cm Literatur:...