Tischlampe „Artemis“

Waldemar Raemisch (1888 Berlin – Rom 1955)
um 1925/1930

Messing, gegossen, poliert und montiert.
Schaft in Form einer stilisierten Darstellung eines Mädchens und eines Rehes, wohl die Göttin Artemis/Diana.
Runde Fußplatte auf vier ausgestellten Füßen.
In der Platte signiert: W. Raemisch

Einflammig, E27-Fassung, Verkabelung erneuert, ebenso der Schirm.
Gesamthöhe: 40 cm, Höhe bis zur Fassung: 26,5 cm.

Raemisch war ein deutsch-amerikanischer Bildhauer.
„Eng vermochte er sein plastisches Wirken mit dem Kunsthandwerk zu verbinden“

Lit.: Metallkunst der Moderne, Katalog Bröhan Museum,
Seite 264 ff.

Objekt L 154 – Preis auf Anfrage